Die beeindruckende Höhle im weißen Fels ist zwischen 100 und 140 Millionen Jahre alt. Sie befindet sich auf einer Höhe von 257 m an den Hängen des Berges Zini südwestlich von Kefalos. In ihr wurden Spuren von Leben aus prähistorischer bis römischer Zeit entdeckt
Die von der Italienischen Archäologischen Schule entdeckte Höhle wurde als Kultstätte genutzt. Menschenknochen und zahlreiche Gefäße unterschiedlichster Form und Größe wurden in ihr gefunden.
Die trockenen, festen Gesteinsschichten im Inneren der Höhle ermöglichten eine kontinuierliche Nutzung als Wohn- und Kultstätte und die in der Höhle entdeckten Nahrungsreste zeugen von Bewohnern, deren Lebensstil von der Viehzucht geprägt war. Die Höhle von Aspri Petra ist eine der ältesten und außergewöhnlichsten Stätten der Insel.